Lange schon gab es den Plan, zur Erinnerung an die Kirche in Heinersdorf einen Glockenturm zu errichten. Frau Behnke aus Birkenhain erzählte davon. Auf einer Gemeindeversammlung im alten Dorfkrug in Heinersdorf wurde es dann beschlossen. Und 2005 war es soweit. Die Glocke kam aus der Großbeerener Schule. Dort hatte sie viele Jahre gestanden, zum Schluss im Treppenhaus. Ursprünglich aber gehörte sie zum ersten Geläut der Schinkelkirche Großbeeren. Nun sollte sie wieder zu Gottes Ehren erklingen. Und seit 20 Jahren läutet sie tatsächlich auf dem Friedhof in Heinersdorf, (wenn auch nicht immer ganz im Takt…). Neben ihr steht eine kleine Mauer zur Erinnerung, gebaut aus den Steinen der im Krieg von Bomben getroffenen Dorfkirche. Heute feiern wir selten, nur einmal im Jahr, Gottesdienst in Heinersdorf, dann aber auf der Dorfaue begleitet vom Posaunenchor der Zehlendorfer Kirchengemeinde Schönow-Buschgraben. Schon von Anfang an, sind die Bläser dabei, immer wieder auch unterstützt von einigen Groß- bzw. Kleinbeerenern. Dieses Jubiläum ist uns Grund zu feiern. Wie jedes Jahr mit einem Gottesdienst, diesmal aber mit Frühschoppen im Anschluss. Der Förderverein Heinersdorfer Birken e.V. unterstützt uns dabei. Der Verein sorgt für das leibliche Wohl. Wir sorgen für die Musik. Dazu hat die Kirchengemeinde die Band „Incider“ engagiert. Und so hoffen wir auf einen schönen Sonntag auf der Dorfaue. Seien Sie dabei. Geben wir Gott die Ehre und feiern wir gemeinsam uns zur Freude ein kleines Fest.
Pfarrer Christian Manntz
21. September 2025, 10.00 Uhr Gottesdienst
in Heinersdorf auf der Dorfaue
anschließend Frühschoppen mit Band